Die Sperrnächte sind die dunkelsten Tage des Jahres; daher nennt man sie zum Teil auch Dunkelnächte. Bei den Sperrnächten handelt es sich um die 12 Nächte vor der Wintersonnenwende, der längsten Nacht des Jahres. Es gibt verschiedene Überlieferungen dazu, ab wann sie beginnen. In den meisten Überlieferungen starten sie aber mit dem 8. Dezember und gehen bis zum 20. Dezember. Die Wintersonnwende am 21. Dezember schließlich markiert einen mächtigen, energetischen Wendepunkt und ist ein wichtiges Jahreskreisfest, mit dem das Licht spirituell betrachtet neu geboren wird.
Die dunklen Tage und Nächte vor der Wintersonnwende kündigen diesen Neubeginn bereits an. Daher eignen sie sich besonders gut dazu, Rückschau zu halten und loszulassen.