Yoga ist längst im Teamsport angekommen, Basketballer und Handballer schwören vor allem in den Profi-Liegen auf ihre regelmäßige Praxis auf der Matte. Berühmt geworden ist Yoga für Sportler spätestens seit Yogi Patrick Broome 2006 mit regelmäßigen Yoga-Einheiten die deutsche Nationalelf in Form brachte.
Auch die Fussballer des TSV Mähringen haben Yoga zu einem festen Bestandteil ihres Trainings gemacht – denn von den positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele profitieren auch und gerade Leistungssportler, die nicht nur körperlich fit und leistungsfähig, sondern auch mental stark sein wollen.
Je nach Asana und Yoga-Stil trainieren die Sportler Mobilität, Flexibilität, Koordination, Kraft, Ausdauer oder alles zusammen. Zudem ist Yoga als präventive sowie regenerative Maßnahme eine sinnvolle Ergänzung zum regulären Training.
Weitere Vorteile von Yoga für Leistungssportler/Athleten
- Fokus-Stärkung
- Kraft, Felxibilität, Ausdauer
- Kontrolle über Emotionen/Selbstregulation
- Effiziente Atmung (mehr zum Atmen)
- Verletzungsprävention
- schnellere Regeneration
- Verbesserte Bewegungsqualität & Koordination
- besseres Energie-Management
- u.v.m.
Einblicke in unser Yoga Training



